Axel Honneth-Kampf um Anerkennung
Grundgedanke;
Der Mensch kann ohne Bestätgungen sozialer Anerkennung nicht existieren.Anerkennung bedeutet wahrnehmen und bestätigen!
Es ist eine Art Abhängigkeit durch menschlicher Wesen und vorallem aber die Wechselseitigkeit dieser Abhängigkeit.
philosophisch gesehen: Das Selbstbewusstsein des Menschen ist davon abhängig das uns andere Personen zum Beispiel Handlungen zurechnen. Eine Art Autorität die man als Individuum besitzt und zugeschrieben bekommt.
Wechselseitige Anerkennung: menschliche Gesellschaften überleben nicht ohne wechselseitige Anerkennung. Ohne das jemand dem anderen ein Selbstbewusstsein zuschreibt.
Kämpfe um Anerkennung: im Materialen Sinne was zu gewinnen.
verletzte Ehre: Verletzung der solcher für richtig gehaltenen Ansprüche auf Anerkennung die zu solchen Konflikten im ganz hohen Maße führen.
Kampf um Anerkennung auch dann wenn die eigenen Bedürfnisse und Belange durchgesetzt werden wollen. ->Politik
Kampf um Anerkennung ist auch ein Gerechtigkeitskampf.
Die drei Sphären der Anerkennung in modernen Gesellschaften
Tauschverhältnisse
Politik aus Bürger
Beziehungen(Freundschaften, Familie, intime Beziehungen, Ehen)